Andalusien ist schon lange kein Geheimtipp mehr unter den Vogelbeobachtern und Wildlife-Fotografen. In Andalusien finden wir eine Großzahl von Raubvogelkolonien, darunter Vogelarten die im restlichen Europa kaum noch anzutreffen sind.
In der Sierra Morena in der Provinz Córdoba treffen Sie u.a. auf Spanische Kaiseradler, Steinadler und Habichtsadler, Mäusebussarde, Steinkauze, Geier, der Wiedehopf, Eisvögel, Sperlingsvögel und viele mehr. Mit etwas Glück stoßen Sie auf den Iberischen Lux oder auf Rotwild.
Im Naturpark Doñana treffen Sie auf Spanische Kaiseradler, die Marmelente und das Kammblässhuhn. Auch kann man hier Flamingos, Weißstörche, Kuhreiher, Nachtreiher, Braune Sichler, Löffelenten, Purpurhühner, Rallenreiher, Seidenreiher und Schwarzmilane beobachten / fotografieren.
Um die Lagune der Dehesa de Abajo befinden sich mehrere Unterstände zur Beobachtung der Weißstörche, Flamingos, Grau- und Silberreiher etc.
In der Meerenge von Gibraltar können Sie eine Whale-Watching-Tour unternehmen. Regelmäßig beobachtet man dort Gewöhnliche Delfine, Gestreifte Delfine (bzw. Blau-Weiße Delfine), Große Tümmler und Grindwale (bzw. Pilotwale). Gelegentlich sieht man auch Orcas, Pottwale oder Finnwale.
In der Nähe von Malaga liegt die Laguna de Fuente de Piedra , der größte Brutplatz der Rosaflamingos auf dem spanischen Festland.
Folgende Stationen können wir für Sie organisieren:
Inklusivleistungen:
Nicht Inklusive:
Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an, in dem alle Details aufgeführt sind.
Du hast Fragen zu diesem Angebot?
Mein Name ist Jürgen Heitmann, ich bin dein Ansprechpartner für Fotoreisen. Gerne beantworte ich deine Fragen auch telefonisch. Ruf mich einfach an unter:
+49.178.336.1869
oder
+34.685.645.344